So nutzen wir den Torparkplatz richtig
Damit unsere Sportanlage für alle Teams optimal genutzt werden kann, bitten wir euch, die Tore nach jedem Training und Spielbetrieb auf dem vorgesehenen Torparkplatz abzustellen und sorgfältig abzuschliessen.

Torparkplatz Hauptplatz
Anzahl Tore:
Verantwortlicher: Philipp Zillig
Torparkplatz Kunstrasen
Anzahl Plätze:
Verantwortlicher: Philipp Zillig
Torparkplatz Ritterplatz
Anzahl Plätze:
Verantwortlicher: Philipp Zillig
Torparkplatz Wiesen
Anzahl Plätze:
Verantwortlicher: Philipp Zillig
Torparkplatz Spickel
Anzahl Plätze:
Verantwortlicher: Philipp Zillig
FAQ – Torparkplatz & Tore
Hier findet Ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Nutzung der Tore und den Torparkplatz.
Die Tore müssen nach jedem Training und Spielbetrieb auf den markierten Torparkplätzen abgestellt werden. So bleiben die Spielflächen frei und die Anlage sicher nutzbar.
Ja. Alle Tore müssen nach Gebrauch abgeschlossen werden, um Schäden oder unbefugte Nutzung zu verhindern.
Verantwortlich ist immer die letzte Mannschaft, die die Tore am jeweiligen Tag nutzt. Trainer/innen und Betreuer/innen stellen bitte sicher, dass die Tore korrekt abgestellt und abgeschlossen sind.
Bitte meldet Schäden umgehend an den Verein – entweder per E-Mail an liegenschaften@fcauberneck.ch. So können wir schnell für Reparatur oder Ersatz sorgen.
Ordnung und Sicherheit stehen im Vordergrund: Abgestellte und gesicherte Tore verhindern Unfälle, schützen vor Vandalismus und sorgen dafür, dass die Sportanlage optimal genutzt werden kann.
Den jeweiligen Schlüssel findet ihr in der Schlüsselbox, die ihr mit eurem persönlichen Zugangscode öffnen könnt.Die erste Mannschaft am jeweiligen Tag ist dafür verantwortlich, die Tore zu öffnen.Die letzte Mannschaft am jeweiligen Tag stellt die Tore auf den Torparkplätzen ab und schliesst sie wieder ab. Nach der Nutzung muss der Schlüssel immer in die Schlüsselbox zurückgelegt werden.
Fragen zu den
Liegenschaften?
Habt ihr Fragen zur Nutzung der Tore oder ist euch ein Defekt aufgefallen? Dann meldet euch bitte umgehend beim Verein. Nur so können wir die Sicherheit auf der Sportanlage gewährleisten und die Tore in einwandfreiem Zustand halten.

Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Sicherheit, Sauberkeit und Werterhaltung aller vereinseigenen und genutzten Anlagen (Sportplätze, Gebäude, Umkleiden etc.).