TeamsNewsEventsMarktplatz
Verein
OrganisationEhren & FreimitgliederOffene StellenSportplätzeSport-verein tBelegungsplan
1. Mannschaft
1. Mannschaft
Business
Sponsoren & PartnerSponsoring AngebotGönnervereinigung
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Trainerbereich

Leitfaden Ordnung & Materialpflege im Ballmaterialraum

Ziel

Damit alle Teams reibungslos trainieren können, ist Ordnung im Ballmaterialraum oberstes Gebot. Mit Sorgfalt verlängern wir die Lebensdauer unseres Materials und vermeiden unnötige Kosten.

Grundregeln
1. Zutritt
  • Zutritt nur für Trainerinnen und Trainer oder berechtigte Personen.
  • Spielerinnen und Spieler dürfen den Ballmaterialraum nicht betreten.
2. Materialentnahme
  • Material darf ausschliesslich für den offiziellen Trainings- und Spielbetrieb verwendet werden.
  • Jede Entnahme ist am Ende des Trainings vollständig zurückzubringen.
3. Rückgabe & Ordnung
  • Bälle gehören in die vorgesehenen Ballnetze, Ballwagen oder den Ballkasten.
  • Stangen, Hütchen und weiteres Trainingsmaterial kommen in die markierten Bereiche.
  • Keine Gegenstände im Durchgang oder am Boden abstellen – Fluchtwege müssen frei bleiben.
4. Sauberkeit
  • Verschmutztes Material (z. B. Bälle) ist nach Möglichkeit vor der Rückgabe zu reinigen.
  • Getränke, Abfall oder private Gegenstände sind im Ballmaterialraum verboten.
  • Wird der Raum unsauber oder rücksichtslos hinterlassen, trägt der verantwortliche Trainer die Verantwortung und muss mit einer Verwarnung oder Sanktionen durch den Vorstand rechnen.
5. Defekte & Verluste
  • Beschädigtes oder fehlendes Material ist sofort zu melden an:
    sekretariat@fcauberneck.ch
  • Keine eigenmächtigen Reparaturen ohne Absprache.
  • Bei Verlust von Material trägt der verantwortliche Trainer die volle Verantwortung und muss Ersatz auf eigene Kosten organisieren.
Kontrolle & Verantwortung
  • Die erste Mannschaft am Trainingstag kontrolliert beim Betreten den Zustand des Ballmaterialraums.
    • Wird Unordnung oder ein Schaden festgestellt, muss dies sofort gemeldet werden an:
      sekretariat@fcauberneck.ch
    • Damit wird verhindert, dass die Mannschaft für Versäumnisse vom Vortag verantwortlich gemacht wird.
  • Die letzte Mannschaft am Trainingstag ist verpflichtet, den Ballmaterialraum ordentlich, sauber und vollständig zu hinterlassen:
    • Bälle verräumen (Ballnetze, Ballwagen, Ballkasten)
    • Hütchen, Stangen und weiteres Material zurückstellen
    • Abfall entsorgen
    • Raum sorgfältig verschliessen
  • Erfolgt keine Meldung am Morgen und der Raum ist am Folgetag in schlechtem Zustand, gilt die letzte Mannschaft vom Vortag als verantwortlich.
Materialpflege & Cleanup Day
  • Am letzten Trainingstag vor der Winterpause sowie am letzten Trainingstag vor dem Saisonende führen alle Trainer mit ihren Mannschaften einen Cleanup Day durch.
  • Jede Mannschaft ist verpflichtet, ihr zugewiesenes Material (Bälle, Hütchen, Stangen etc.) zu reinigen, zu kontrollieren und ordentlich zu versorgen.
  • Defektes oder zusätzlich benötigtes Material muss innert 7 Tagen nach dem Cleanup Day über die Vereins-Webseite im Trainerbereich unter „Materialbestellung“ gemeldet werden.
  • Bei verspäteter Meldung erlischt der Anspruch auf Ersatz oder Neubeschaffung durch den Verein.
  • Ziel: Sauberes, vollständiges und einsatzbereites Material für die nächste Trainingsphase bzw. Saison.
Zielbild

Ein ordentlicher Ballmaterialraum bedeutet:

  • schneller Trainingsstart,
  • vollständiges und funktionsfähiges Material,
  • faire und sichere Nutzung für alle Teams,
  • nachhaltige Pflege für eine längere Lebensdauer.

‍

Adresse:
FC Au-Berneck 05
Sportplatzweg 3
9442 Berneck
Kontakt:
info@fcauberneck.ch
© 2025 Verein FC Au-Berneck 05
Impressum
Datenschutz & AGB