Aufstellung, Nutzung und Sicherung
Damit unsere Sportanlage für alle Teams optimal genutzt werden kann, bitten wir euch, die Tore nach jedem Training und Spielbetrieb auf dem vorgesehenen Torparkplatz abzustellen und sorgfältig abzuschliessen.

Sicherer Transport und Handhabung der Tore auf dem Platz
Für den Transport der Tore stehen pro Platz künftig jeweils zwei Transportwagen zur Verfügung. Diese Wagen dienen dazu, die Tore sicher und einfach auf die Spielfelder oder Torparkplätze zu bewegen. Nach Beendigung der Nutzungsind die Transportwagen bitte wieder beim Parkplatz zu deponieren.


Torparkplatz Kunstrasen
Verantwortlicher: Philipp Zillig
Die Tore sind auf dem Kunstrasenplatz bzw. Parkplatz so zu positionieren, dass die offene Seite in Richtung der Bauzaungitter zeigt. Dabei werden jeweils zwei Tore hintereinander aufgestellt. Die mittleren Tore sind zusammenzustellen und mit einem Schloss zu sichern. Ebenso werden die großen Tore zusammen platziert und miteinander abgeschlossen.
Aufstellung, Nutzung und Sicherung
Die Tore werden mit einem Schloss und Seil gesichert. Dabei werden jeweils vier Tore gleichzeitig abgeschlossen. Dazu werden die Tore dicht nebeneinander positioniert, das Seil durch die vorgesehenen Befestigungspunkte aller vier Tore geführt und das Schloss durch das Seil geschlossen. Vor Verlassen des Platzes ist sicherzustellen, dass das Schloss korrekt sitzt und alle vier Tore fest miteinander verbunden sind.

FAQ – Torparkplatz & Tore
Hier findet Ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Nutzung der Tore und den Torparkplatz.
Die Tore müssen nach jedem Training und Spielbetrieb auf den markierten Torparkplätzen abgestellt werden. So bleiben die Spielflächen frei und die Anlage sicher nutzbar.
Ja. Alle Tore müssen nach Gebrauch abgeschlossen werden, um Schäden oder unbefugte Nutzung zu verhindern.
Jede Mannschaft ist dafür verantwortlich, die von ihr genutzten Tore nach dem Training oder Spiel selbst korrekt abzustellen und abzuschliessen. Die Trainer/innen und Betreuer/innen stellen bitte sicher, dass diese Vorgabe eingehalten wird. Vor Verlassen der Anlage ist darauf zu achten, dass alle Tore kippsicher stehen und ordnungsgemäß gesichert sind.
Bitte meldet Schäden umgehend an den Verein – entweder per E-Mail an liegenschaften@fcauberneck.ch. So können wir schnell für Reparatur oder Ersatz sorgen.
Ordnung und Sicherheit stehen im Vordergrund: Abgestellte und gesicherte Tore verhindern Unfälle, schützen vor Vandalismus und sorgen dafür, dass die Sportanlage optimal genutzt werden kann.
Die Schlüssel für die Tore befinden sich in der Schlüsselbox, die mit eurem persönlichen Zugangscode geöffnet werden kann. Die erste Mannschaft des jeweiligen Tages ist dafür verantwortlich, die Tore zu öffnen. Die letzte Mannschaft des Tages stellt die Tore nach der Nutzung auf den Torparkplätzen ab und schliesst sie wieder ab. Sollte nach Trainingsende noch eine weitere Mannschaft den Platz nutzen, dürfen die Schlüssel zur Nutzung übergeben werden. Nach jeder Nutzung ist der Schlüssel unbedingt wieder in die Schlüsselbox zurückzulegen.
